Kostenloser Versand ab € 300 (D)
Schneller Versand
Markenunabhängige Beratung
Behörden und Kommunen: Kauf auf Rechnung
Eigene Fachwerkstatt
Hotline +49 751-35 90 53

Zuschuss der BG Bau: Unterstützung bei der Anschaffung von Sicherheitssaugern der Klassen M und H


Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) setzt sich aktiv für die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten in der Bauwirtschaft ein. Ein wichtiger Bestandteil dieses Engagements ist die finanzielle Unterstützung von Unternehmen und Handwerksbetrieben bei der Anschaffung von Sicherheitssaugern der Staubklassen M und H.

Warum sind Sicherheitssauger wichtig?

Auf Baustellen entstehen häufig gesundheitsgefährdende Stäube, wie beispielsweise Quarzfeinstaub, der bei der Bearbeitung von Beton, Stein oder anderen mineralischen Materialien freigesetzt wird. Diese Stäube können bei Einatmen zu schweren Erkrankungen wie Silikose oder Lungenkrebs führen. Um die Mitarbeitenden zu schützen, schreibt die Gefahrstoffverordnung den Einsatz geeigneter Sicherheitssauger vor.

Staubklasse M ist für Stäube mit mittlerer Gefährdung geeignet, wie z. B. mineralische Stäube oder Holzstaub. Sauger der Staubklasse H sind für hochgefährliche Stäube wie Asbest, Schimmel oder krebserregende Stoffe zugelassen. Der Einsatz solcher Geräte ist essenziell, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

Fördermöglichkeiten durch die BG Bau

Die BG Bau unterstützt Unternehmen finanziell bei der Anschaffung moderner und leistungsfähiger Sicherheitssauger der Klassen M und H. Ziel dieser Förderung ist es, den Arbeitsschutz auf Baustellen zu verbessern und die Belastung durch gesundheitsgefährdende Stäube zu minimieren.

Wichtige Fakten zur Förderung:

  • Förderhöhe: Die BG Bau übernimmt einen Teil der Anschaffungskosten. Je nach Modell und Staubklasse variiert die Höhe des Zuschusses.
  • Antragsberechtigte: Förderberechtigt sind Mitgliedsunternehmen der BG Bau, die regelmäßig Beiträge zahlen.
  • Voraussetzungen: Das angeschaffte Gerät muss den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und auf der Liste förderfähiger Produkte der BG Bau stehen.
  • Antragstellung: Der Antrag auf Förderung muss vor dem Kauf gestellt werden. Nach der Genehmigung können die Geräte angeschafft und die Rechnung zur Erstattung eingereicht werden.

Vorteile der Förderung für Unternehmen

Die Bezuschussung durch die BG Bau bietet Betrieben zahlreiche Vorteile:

  1. Kostensenkung: Die Förderung reduziert die Anschaffungskosten moderner Sicherheitssauger erheblich.
  2. Gesundheitsschutz: Der Einsatz von hochwertigen Geräten der Klassen M und H schützt die Mitarbeitenden vor gefährlichen Stäuben.
  3. Rechtssicherheit: Durch den Einsatz von zugelassenen Geräten erfüllen Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen im Arbeitsschutz.
  4. Nachhaltigkeit: Hochwertige Sicherheitssauger zeichnen sich durch Langlebigkeit und Effizienz aus, was langfristig Kosten spart.

Wie beantragt man die Förderung?

Die Antragstellung bei der BG Bau ist unkompliziert. Unternehmen können sich auf der Website der BG Bau informieren, die erforderlichen Unterlagen herunterladen und ihren Antrag einreichen. Es ist ratsam, vorab zu prüfen, ob das gewünschte Gerät auf der Liste der förderfähigen Produkte steht.

Fazit

Die Förderung der BG Bau zur Anschaffung von Sicherheitssaugern der Klassen M und H ist ein wichtiger Schritt, um die Gesundheit der Beschäftigten auf Baustellen zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten. Unternehmen profitieren von der finanziellen Entlastung und verbessern gleichzeitig ihre Sicherheitsstandards. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich den Zuschuss – für eine sicherere und gesündere Arbeitsumgebung!