Öl- Kühlschmierstoffsauger
Schmierstoffsauger mit der Möglichkeit den Kühlschmierstoff wieder zurück in die Maschine zu bringen
Kühlschmierstoff- und Spänesauger für die Metallindustrie.
Die Metallindustrie ist geprägt von präzisen Bearbeitungsprozessen, bei denen Metallspäne, Kühlschmierstoffe und Feinstäube unvermeidlich anfallen. Eine saubere Arbeitsumgebung und die Wiederaufbereitung von Kühlschmierstoffen sind essenziell, um Kosten zu reduzieren, Maschinen zu schützen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Spezielle Kühlschmierstoff- und Spänesauger bieten hier die ideale Lösung, indem sie Feststoffe und Flüssigkeiten effizient absaugen, trennen und bei Bedarf recyceln.
Herausforderungen in der Metallindustrie
Während Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren oder Schleifen entstehen:
- Metallspäne: Grobe und feine Rückstände, die Maschinen verstopfen und verschleißen lassen.
- Kühlschmierstoffe (KSS): Öl- oder wasserbasierte Flüssigkeiten, die oft kontaminiert oder verschüttet werden.
- Feinstaub: Abrasive Partikel, die gesundheitsschädlich sein können und in die Luft gelangen.
Ohne eine effektive Absaugung können diese Stoffe die Produktivität beeinträchtigen, Maschinen beschädigen und Umwelt- oder Sicherheitsvorschriften verletzen.
Wie funktionieren Kühlschmierstoff- und Spänesauger?
Kühlschmierstoff- und Spänesauger sind speziell für die gleichzeitige Aufnahme von Feststoffen und Flüssigkeiten konzipiert.
- Trennsysteme: Metallspäne und andere Feststoffe werden von Flüssigkeiten wie KSS sauber getrennt.
- Rückgewinnung: Gereinigte Kühlschmierstoffe können gefiltert und wiederverwendet werden, was die Kosten senkt und Abfall reduziert.
- Automatische Filterreinigung: Sorgt für konstante Saugleistung ohne Unterbrechungen.
- Robuste Konstruktion: Ausgelegt für den intensiven Dauereinsatz in industriellen Umgebungen.
Vorteile von Kühlschmierstoff- und Spänesaugern
- Kostensenkung: Wiederverwendung von Kühlschmierstoffen reduziert den Materialverbrauch.
- Maschinenschutz: Saubere Arbeitsbereiche verhindern den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer der Maschinen.
- Arbeitssicherheit: Die Absaugung gesundheitsschädlicher Feinstäube verbessert die Luftqualität und schützt Mitarbeitende.
- Effiziente Entsorgung: Späne und kontaminierte Flüssigkeiten können getrennt entsorgt werden.
Einsatzbereiche in der Metallbearbeitung
- Fräsen und Drehen: Absaugung von Spänen direkt an der Werkzeugmaschine.
- Schleifen und Polieren: Entfernung von abrasivem Feinstaub und Metallpartikeln.
- Laser- und Plasmaschneiden: Effiziente Aufnahme von heißen Metallpartikeln und Reststoffen.
- KSS-Management: Rückgewinnung und Filtration von Kühlschmierstoffen zur Wiederverwendung.
Merkmale hochwertiger Kühlschmierstoff- und Spänesauger
- Mehrstufige Filtersysteme: Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten.
- Hohe Saugleistung: Für trockene und nasse Materialien geeignet.
- Einfacher Behälterwechsel: Erleichtert die Entleerung und Entsorgung.
- Beständigkeit: Aus korrosionsfesten Materialien gefertigt, um mit aggressiven Flüssigkeiten und abrasiven Spänen umzugehen.
Nachhaltige Produktion mit Kühlschmierstoff- und Spänesaugern
Durch die Kombination von Effizienz und Nachhaltigkeit leisten diese Sauger einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung der Arbeitsabläufe in der Metallindustrie. Die Möglichkeit, Kühlschmierstoffe zurückzugewinnen und umweltgerecht zu arbeiten, senkt Betriebskosten und erfüllt gleichzeitig die steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Produktionsverfahren.
Entdecken Sie jetzt Kühlschmierstoff- und Spänesauger und machen Sie Ihre Metallbearbeitung effizienter, sicherer und nachhaltiger!