PPM im Wasser, Microsiemens und die Reinigungswirkung
Wenn es um effiziente Wasserreinigung und optimale Reinigungsleistung geht, spielen die Wasserqualität und die Messgrößen PPM (Parts per Million) sowie Mikrosiemens (µS) eine entscheidende Rolle. Besonders bei der Verwendung von Osmosegeräten von Unger ist das Verständnis dieser Parameter essenziell, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Was bedeutet PPM im Wasser?
PPM steht für Parts per Million und gibt die Konzentration gelöster Stoffe im Wasser an. Ein niedriger PPM-Wert bedeutet, dass das Wasser sehr rein ist, während höhere Werte auf eine stärkere Verunreinigung hinweisen. Für Reinigungszwecke, insbesondere im professionellen Bereich, ist Wasser mit einem niedrigen PPM-Wert ideal, da es weniger Mineralien und Verunreinigungen enthält, die die Reinigungswirkung beeinträchtigen könnten.
Mikrosiemens (µS) – die Leitfähigkeit des Wassers
Mikrosiemens messen die elektrische Leitfähigkeit des Wassers, die direkt mit der Menge an gelösten Mineralien und Ionen zusammenhängt. Ein höherer µS-Wert zeigt eine höhere Leitfähigkeit an, was auf mehr gelöste Stoffe im Wasser hinweist. Bei der Wasseraufbereitung mit Unger Osmosegeräten ist die Kontrolle des Mikrosiemens-Werts entscheidend, um die Wasserqualität zu optimieren.
Der Zusammenhang zwischen PPM, Mikrosiemens und Reinigungswirkung
Ein niedriger PPM-Wert und ein entsprechender Mikrosiemens-Wert deuten auf reines Wasser hin, das sich hervorragend für die Reinigung eignet. Reines Wasser ohne Mineralien hinterlässt keine Rückstände auf Oberflächen und sorgt für eine streifenfreie, saubere Oberfläche. Unger Osmosegeräte sind speziell dafür entwickelt, Wasser auf einen sehr niedrigen PPM- und µS-Wert zu bringen, um die Reinigungswirkung zu maximieren.
Unger Osmosegeräte – Effizienz durch präzise Wasseraufbereitung
Unger ist ein führender Hersteller von Osmosegeräten zur Reinigung von Glasflächen, die durch Umkehrosmose eine hochreine Wasserqualität gewährleisten. Diese Geräte entfernen effektiv Mineralien, Salze und Verunreinigungen, was zu einem niedrigen PPM- und Mikrosiemens-Wert führt. Das Ergebnis ist eine verbesserte Reinigungswirkung, da reines Wasser keine Rückstände hinterlässt und die Reinigung effizienter macht.
Fazit
Das Verständnis des Zusammenhangs zwischen PPM im Wasser, Mikrosiemens und der Reinigungswirkung ist essenziell für professionelle Reinigungsarbeiten. Unger Osmosegeräte bieten die Möglichkeit, Wasser auf optimale Werte zu bringen, um streifenfreie, gründliche Reinigungsergebnisse zu erzielen. Für eine effiziente Wasseraufbereitung und beste Reinigungsqualität sollten die PPM- und µS-Werte regelmäßig überwacht und angepasst werden.
Jetzt mehr erfahren!
Entdecken Sie die hochwertigen Osmosegeräte von Unger und optimieren Sie Ihre Reinigungsprozesse durch präzise Wasserqualität. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite!